Trittenheim Mosel: Die Allianz von Keller & Küche
„Apotheke“ und „Altärchen“ lauten die Namen, die Trittenheim-Mittelmosel weit über alle Grenzen hinaus berühmt gemacht haben. Rieslingweine aus diesen exklusiven Lagen führen schon fast regelmäßig die Ranglisten nationaler und internationaler Prämiierungen an.
Die wunderschöne Moselschleife, an deren inneren
Ufer sich der Ort schmiegt, beschert einmalige Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Diese
in der Gruppe zu entdecken, bietet sich in Trittenheim geradezu an. Viele
Winzer führen mit ihren Hausgästen gemeinsame Wanderungen durch
und präsentieren stolz die Heimat. Aber auch die örtliche Tourist-Information
veranstaltet für Gäste, die an Landschaft und Historie interessiert
sind, erlebnisreiche Führungen.
An der Mittel-Mosel ist Trittenheim eine Urlaubsadresse „der ersten Stunde“. Der Ort hat klassische Pionierarbeit auf dem Gebiet des Weintourismus geleistet und engagiert fortgesetzt. So bieten die Unterkünfte hohen Komfort und angenehmen Service. Die Küchen der Gastronomie haben mit den Kellern der Winzer eine genussreiche Allianz geschlossen und auf den traditionellen Festveranstaltungen werden Folklore und Brauchtum liebevoll gepflegt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Trittenheim und unmittelbarer Umgebung zählen zahlreiche Bildstöcke, der Renaissance-Taufstein in der Pfarrkirche St. Clemens, ein uralter Menhir, der Weinlehrpfad zur 1583 erbauten St. Laurentiuskapelle, die Dhrontalsperre, die einzig in Trittenheim an beiden Ufern der Mosel erhaltenen Fährtürme sowie das Denkmal des Johannes Trithemius (1462-1516), der aus Trittenheim stammt und ein berühmter Abt und Humanist im Mittelalter war.