

Schon im Jahre 928 in einem alten Dokument als „Burgena“ erwähnt, zeigt Burgen noch heute viele Spuren römischer und keltischer Besiedelung. Reizvolle Wanderwege (u.a. zum keltischen Druidenstein) rund um das romantische Baybachtal bieten Erholung und Naturerlebnis.
Der einmalige Blick auf
die Burg Bischofstein, wahrscheinlich erbaut von Heinrich Boland zu Beginn
des 13. Jahrhundert und die unterhalb gelegene Kapelle Unterbischofstein
- ein bauhistorisches Kleinod - entzücken
die Gäste Burgens Tag für Tag. In seinen engen, historischen Gässchen
von rustikalem Charme inmitten alter Fachwerkhäuser findet jeder die
passende Weinstube oder das gesuchte Restaurant. Gepflegte Hotels, gutgeführte
Pensionen und Privatquartiere sowie zwei große Campingplätze und
ein Jachthafen bieten für jeden die passende Unterkunft.